• Vergleichstabelle
  • Eigenschaften
    • Sterilisatoren für Mikrowelle
    • Vaporisatoren mit Trockner
    • Sterilisatoren für Babyflaschen
    • Vaporisatoren für Unterwegs
    • Sterilisatoren für Glasflaschen
    • Vaporisatoren und Flaschenwärmer
    • Vaporisatoren und Babykostwärmer
    • Elektrische Dampfsterilisatoren
  • Marken
    • Hart + Helling
    • Beurer
    • Philips
    • reer
    • Babymoov
    • NUK
    • smileBaby
  • FAQs
  • Produktpflege
Vaporisator Test

Vaporisator Test

Startseite / FAQs – Fragen, die für die Anschaffung eines Vaporisators wichtig sind

FAQs – Fragen, die für die Anschaffung eines Vaporisators wichtig sind

[toc]

Ist ein Vaporisator BPA-frei?

Vaporisatoren müssen bestimmte Richtlinien erfüllen, damit sie verkauft werden können – achten Sie vor dem Kauf auf ein bestimmtes Siegel oder fragen Sie direkt beim Hersteller nach, um sicherzugehen, dass keine schädlichen Stoffe im Vaporisator vorhanden sind.

Für welche Flaschengröße ist der Sterilisator geeignet?

Ein Sterilisator ist oft für verschiedene Flaschengrößen geeignet, manche können auch unabhängig der verwendeten Fläschchen genutzt werden. Mehr Details stehen in der Produktbeschreibung des jeweiligen Vaporisators oder können beim Hersteller selbst erfragt werden.

Was kann mit dem Gerät alles sterilisiert werden?

Babyfläschchen und Schnuller sind die häufigsten Anwendungsgebiete für Vaporisatoren. Aber auch anderes Zubehör, zum Beispiel kleineres Spielzeug, kann mit vielen Sterilisatoren behandelt und somit keimfrei gemacht werden; da ist jeder Vaporisator ein wenig anders.

Muss für den Betrieb des Vaporisators destilliertes Wasser verwendet werden?

Welche Art von Wasser in den Vaporisator eingefüllt wird, ist an sich egal; das Wasser wird erhitzt und der Wasserdampf wird zur Abtötung der Keime verwendet. Solange man also normales Wasser benutzt, das bei Erhitzung Wasserdampf erzeugt, funktioniert ein Vaporisator einwandfrei und kann normal benutzt werden. Für den Vaporisator selbst ist destilliertes Wasser dennoch zu empfehlen, denn das beugt Kalkablagerungen vor.

Wieviel Strom verbraucht der Vaporisator?

Ein Vaporisator wird ganz normal per Kabel an das Stromnetz angeschlossen. Da der Vorgang der Wassererhitzung und der Keimabtötung an sich sehr schnell vorangeht, muss man oft nicht lange warten und der Stromverbrauch hält sich sehr in Grenzen.

Wird eine Garantie gewährt?

Ob auf dem Vaporisator eine Garantie liegt oder nicht, ist vom jeweiligen Hersteller abhängig; da ein Vaporisator aber ein elektrisches Gerät ist, geben viele Hersteller grundsätzlich eine Garantie auf das Gerät, die meist mindestens ein Jahr lang ist. Für genauere Informationen sollte man beim jeweiligen Hersteller nachfragen, um sicherzugehen.

Ist der Sterilisator im Betrieb sehr laut?

Sterilisatoren sind nicht viel lauter als ein gewöhnlicher Wasserkocher; der Geräuschausstoß hält sich also sehr in Grenzen.

Wie funktioniert ein Mikrowellen-Vaporisator?

Ein Mikrowellen-Vaporisator funktioniert genau so, wie es der Name schon sagt; es ist ein Vaporisator, den man in die Mikrowelle stellen und damit das Wasser erhitzen kann. Der Vorteil ist die platzsparende Aufbewahrung sowie das schnelle Verfahren, das nur wenige Minuten kostet; doch diese Art des Vaporisators wird nicht von jedem Hersteller angeboten.

Wie lange dauert das Sterilisieren der Fläschchen im Vaporisator?

Das Sterilisieren der Fläschchen oder von anderem Zubehör dauert nicht sehr lang. Das Erhitzen des Wassers funktioniert sehr schnell und man kann die Fläschchen ruck-zuck wieder benutzen. Der eigentliche Vorgang dauert meist nur wenige Minuten, ähnlich wie bei einem handelsüblichen Wasserkocher.

Verfügen alle Vaporisatoren über eine Abschaltautomatik?

Viele Vaporisatoren besitzen eine automatische Abschaltfunktion; das bedeutet, dass der Vaporisator nach Abschließen des Vorgangs automatisch abschaltet und somit keine Gefahr des zu langen Betriebs besteht. Ob der gewünschte Vaporisator eine solche Automatik besitzt, sollte man vorher in Erfahrung bringen, denn es erhöht die Sicherheit enorm.

Was ist üblicherweise im Lieferumfang eines Vaporisators enthalten?

Oft liefern Hersteller zusätzlich zum Vaporisator auch Babyzubehör mit – zum Beispiel Flaschen oder Schnuller. Ein Messbecher sowie eine Flaschenzange (zum Greifen der heißen Flasche) sollten aber mindestens dabei sein.

FAQs – Fragen, die für die Anschaffung eines Vaporisators wichtig sind was last modified: Dezember 8th, 2018 by texteds
Zur Vergleichstabelle
  • Vaporisator Test
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Copyright © 2023 · AgentPress Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Log in